7_Polyamorie - tabubrechendes Interview über diese spannende Beziehungsform
Shownotes
7_Polyamorie - tabubrechendes Interview über diese spannende Beziehungsform
Ist unsere Gesellschaft schon so weit, sich aus den Zwängen der Monogamie zu befreien?
Poly WHAT??? Ist unsere Gesellschaft schon so weit für den Leitsatz der Polyamorie "Love is unlimited, time & energy is not"? Bekommt das 3. (oder fünfte 😉) Rad am Wagen damit eine ganz neue Bedeutung?
Wenn Eltern von einem Kind ein zweites oder drittes Kind bekommen, lieben sie ihr erstes Kind deswegen doch nicht weniger, oder? Kann dies auch in romantischen Beziehungen, in der Philosophie der Polyamorie, gleichermaßen Anwendung finden? Ist unsere Gesellschaft schon so weit, die „gewünschte Norm“ der Monogamie unter die kritische Lupe zu nehmen? Denn das Prinzip der Polyamorie ist dasselbe wie jenes eingangs erwähntes im Hinblick auf Kinder. Wie es sein kann, mehrere Partner:innen zu lieben, welche Herausforderungen und Rahmenbedingungen damit verbunden sind, erzählt uns so called „Stephan“ in dieser Podcastfolge. Und weshalb es keine gute Idee ist, aus einem Mangel heraus neue Beziehungskonzepte anzudenken. Darüber klärt er ebenso auf. Stephan lässt uns auch Einblicke gewähren, weshalb es durchaus sinnvoll ist, sich in Beziehungen seinen Dämonen zu stellen. Eines verrate ich schon vorab: wenn sich monogam lebende Menschen einiges von der Polyamorie abschauen würden, wäre das Beziehungsleben vieler Paare mit Sicherheit harmonischer 😉.
https://www.elisabethrieder.life/
Podcast Beraterkiste mit Elisabeth Rieder: https://open.spotify.com/episode/6GCaR7nfLEc7KtjmNzSzxR
Möchten Sie mehr erfahren oder spannende Inputs für weitere Folgen vorschlagen, kontaktieren Sie mich doch:
Unterstützen Sie mich gerne mit einer Bewertung auf den Podcast-Plattformen.
Neuer Kommentar